Was basteln wir zu Ostern? Kreative Ideen mit natürlichen Materialien
Was basteln wir zu Ostern? Kreative Ideen mit natürlichen Materialien
Ostern ist die perfekte Zeit, um gemeinsam kreativ zu werden. Besonders schön wird es, wenn wir natürliche Materialien nutzen und dabei nachhaltige, liebevolle Dekorationen und kleine Geschenke gestalten. Hier findest du inspirierende Bastelideen für ein natürliches Osterfest!
1. Ostergras pflanzen in Wachsschälchen 🌱
Ein kleines Osternest aus selbst gegossenen Wachsschälchen ist nicht nur hübsch, sondern auch nachhaltig. Einfach etwas Erde einfüllen, Kresse-, Roggen- oder Grassamen säen und in wenigen Tagen sprießt frisches Grün – perfekt als Tischdeko oder für den Ostertisch.
So geht’s:
-
Eine kleine Wachsschale herstellen (Wachsreste benutzen oder Wachspastillen in unserem Shop nutzen).
-
Mit Erde füllen und Samen darauf verteilen.
-
Gleichmäßig feucht halten – nach wenigen Tagen, je nach Samen, wächst das Ostergras.
Wann sollte man das Ostergras pflanzen?
Während es für Kresse nur eine Woche sein darf, brauchen die anderen Körner deutlich länger. So sollte man mindestens drei Wochen planen. Und wenn man sich ganz verplant hat und Ostern vor der Tür steht, dann nimmt man Moos oder Gras aus dem Garten :)
Tipp: Das Gras kann nach Ostern in den Garten oder ein größeres Gefäß umgepflanzt werden.
2. Holzeier färben mit Eierfarbe 🎨
Eier färben ist ein Klassiker – aber hast du schon einmal probiert, Holzeier mit klassischer Eierfarbe zu färben? Das klassische Eintauchen in Eierfarbe klappt auch bei Holzeierbechern. Wie gewohnt eintauchen, etwas länger halten und fertig ist die plastikfreie unzerbrechliche Deko für den Ostertisch.
3. Filzen zu Ostern: Eier, Nester & Eierhüte 🐑
Filzen ist eine wunderschöne Technik, um natürliche Osterdekorationen herzustellen. Egal ob kleine Ostereier, Filzkörbchen oder sogar ein lustiger Eierhut – die Möglichkeiten sind vielfältig.
Filzideen für Ostern:
-
Gefilzte Ostereier: Mit Filzwolle um ein Holzei oder mit der Nassfilztechnik ganz aus Wolle gestalten.
-
Filzkörbchen: Ein kleines Filznest als Osternest für Süßigkeiten oder kleine Geschenke.
-
Filz-Eierhut: Ein lustiger Eierwärmer in Schalen-, Hasen- oder Kükenform – schützt das Frühstücksei vor dem Auskühlen.
Tipp: Filzsets mit passenden Farben und Anleitungen findest du in unserem Shop!
4. Holzeierbecher als nachhaltige Osterdeko 🥚
Eierbecher aus Holz sind eine wunderbare Alternative zu Plastik. Sie lassen sich bemalen, mit Naturfarben färben oder mit kleinen Filz-Elementen verzieren. So entstehen ganz individuelle Tischdekorationen, die jedes Jahr wieder verwendet werden können.
Fazit: Nachhaltig & kreativ ins Osterfest 🎉
Mit natürlichen Materialien wird Ostern nicht nur schöner, sondern auch nachhaltiger. Ob du Eier färbst, filzt oder Ostergras ziehst – jedes Projekt bringt Freude und lässt sich wunderbar gemeinsam mit Kindern umsetzen. 😊
